Brochures | Broschüren | Catálogos

Views
1 year ago

sentida sc deutsch

  • Text
  • Dekor
  • Sichere
  • Anforderungen
  • Safesense
  • Bett
  • Sicherheit
  • Menschen
  • Bewohner
  • Pflege
  • Sentida
Mit dem neuen Pflegebett sentida sc und maßgeschneiderten Konzepten können wir noch flexibler, effizienter und bedarfsorientierter auf die unterschiedlichen Anforderungen eingehen. Wir möchten den Erhalt und die Förderung der individuellen Mobilität als ein übergreifendes und wesentliches Ziel in der Pflege mit unseren Pflegebetten lösungsorientiert unterstützen.

Lösung 1 SafeFree ®

Lösung 1 SafeFree ® Seitensicherung – sicher mobilisieren unabhängig von der Körpergröße 4 3 2 1 SafeFree ® ist ▪ durch seine Aufteilung optimal für einen Ausstieg aus dem Bett ▪ individuell in 4 Höhenstufen positionierbar ▪ gut greif- und umfassbar ▪ eine sichere Aufstehhilfe - alleine oder mit Unterstützung Individuell Mobilisieren Mobilitätserhaltung und Mobilitätsförderung sind ein zentrales Ziel in der professionellen Pflege Das zusätzliche PLUS von sentida sc: Individuelle Nachrüstmöglichkeiten tragen zu mehr Nachhaltigkeit und Investitions sicherheit bei. Für den Menschen hat die eigene Mobilität einen hohen Stellenwert. Mobilität ist der entscheidende Faktor aller Aktivitäten des täglichen Lebens, davon hängt vieles andere ab. * Nicht ohne Grund ist die Erhaltung und Förderung der individuellen Mobilität gerade auch von älteren Menschen eine Kernkategorie der Pflege. Entsprechende pflegerische Maßnahmen leisten einen wichtigen Beitrag, um die Entstehung neuer Funktionseinbußen und gesundheitlicher Störungen zu verhindern, die sich auf die Mobilität auswirken und somit einen Prozess befördern, der in eine weitgehende Abhängigkeit von Hilfe und Pflegebedürftigkeit führen kann. * Der Mensch mit seinen Ressourcen steht im Mittelpunkt Es gibt keine Standard-Mobilisation, die jedem Bewohner mit den gleichen Techniken hilft. Unterstützende, begleitende Maß nahmen können daher immer nur individuell an die jeweilige Situation und den Menschen angepasst sein. So kann die Mobilitätserhaltung und -förderung auch nicht isoliert betrachtet werden, sondern sollte eng mit Ergonomie und ergonomischen Arbeitsabläufen verbunden sein. Dies gilt für ein sicheres Mobilisieren „aus dem Bett“ und „im Bett“ gleichermaßen. Das Universal-Niedrigpflegebett sentida sc von wissner-bosserhoff ist so ausgelegt, dass es sich in seiner Ausstattung an unterschiedliche Bedürfnisse und spezifische Anforderungen anpassen lässt. Lösung 2 MobiStick 2 – Mobilisationsassistent MobiStick 2 ist ▪ schnell und einfach einsetzbar ▪ clever und einfach zu bedienen ▪ eine Unterstützung beim aufrechten Sitzen auf der Bettkante ▪ ergonomisch und bietet einen zusätzlichen Halt beim Aufstehen In meinem Bett, da bin ich gut aufgehoben, ich kann es leicht verstellen und ich kann bequem aufstehen - ohne Hilfe. Video abspielen Walter Schulte, Bewohner Video abspielen 10 * A. Zegelin: Mobilitätsförderung kontra Sturzvermeidung; RDG 2017, 14(3) - Mai/Juni wissner-bosserhoff | sentida sc sentida sc | wissner-bosserhoff 11

Wir bieten ein breites Spektrum an Pflegebetten. Dienste, die häusliche Pflege anbieten, Altenpflegeheime und soziale Einrichtungen verfügen bei wissner-bosserhoff über eine große Auswahl an Produkten. Ohne Kompromisse. Bei der Entwicklung und Herstellung unserer Produkte steht ein Aspekt immer im Vordergrund – Wir möchten mehr bieten als nur ein Pflegebett. Wir entwickeln und produzieren innovative Lösungen, die den Pflegealltag nachweislich einfacher und sicherer gestalten. Dafür ist es wichtig, möglichst nah am Kunden zu sein, um Bedürfnisse, Anforderungen und eben auch Risiken genau evaluieren zu können.

We offer a wide range of nursing beds. Services offering home care, nursing homes for the elderly and social institutions have a wide range of products at wissner-bosserhoff. Without compromise. In the development and manufacture of our products, one aspect is always in the foreground - we want to offer more than just a nursing bed. We develop and produce innovative solutions that make everyday care demonstrably easier and safer. To achieve this, it is important to be as close as possible to the customer in order to be able to precisely evaluate needs, requirements and also risks.