Brochures | Broschüren | Catálogos

Views
1 year ago

SafeSense deutsch

  • Text
  • Sensormatte
  • Toilettengang
  • Aktiviert
  • Timer
  • Menschen
  • Pflegeheimen
  • Bett
  • Sicherheit
  • Pflegebetten
  • Safesense
SafeSense® signalisiert dem Pflegepersonal, dass der Bewohner/Patient das Bett verlassen hat, oder dabei ist, es zu verlassen. Dadurch können Stürze früher als durch Routinekontrollen erkannt werden.

SafeSense ® = Sicherheit + Freiheit Bei Tag und Nacht – durch intelligente Bed-Exit-Sensorik Bed-Exit-Assistenzsystem Was bedeutet das eigentlich? Nachhaltige Sturzprävention für höchstmögliche Sicherheit. Dafür steht das Bed-Exit-Assistenzsystem SafeSense ® von wissner-bosserhoff. Aktuelle Sturzraten in Pflegeheimen und Kliniken liegen bei 1,5 Stürzen pro Bett pro Jahr * . Gesundheitliche Schäden, die sich aus den Stürzen ergeben, sind gerade bei älteren Menschen häufig gravierend und schlimmstensfalls nicht mehr rückgängig zu machen. SafeSense ® signalisiert dem Pflegepersonal, dass der Bewohner das Bett verlassen hat, oder dabei ist, es zu verlassen. Dadurch können Stürze früher als durch Routinekontrollen erkannt werden. Im Prinzip funktioniert ein Bed-Exit-Assistenzsystem wie eine Art Ampel. So lässt sich die Funktionsweise anschaulich und sehr simpel erklären: Mit SafeSense ® kann das Sicherheitsniveau insbesondere bei Nacht- und Wochenendschichten mit wenig Personal spürbar verbessert werden. Während der Nachtruhe kann das Bed-Exit- Assistenzsystem zur Reduzierung der Verwendung von Seitensicherungen beitragen. Die Freiheit des Bewohners bleibt somit erhalten. Eine Nachtlicht-Automatik weist dem Bewohner beim nächtlichen Toilettengang sicher den Weg. Es wird automatisch beim Bettausstieg aktiviert und erlischt, wenn der Bewohner wieder im Bett liegt. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, über ein Schwesternruf-Timing das stufenlose Zeitintervall den individuellen Mobilitätsabstufungen der Bewohner anzupassen. Timer nicht aktiviert 5 Millionen Stürze älterer Menschen pro Jahr: Fast ein Drittel der 65-Jährigen und Älteren sowie die Hälfte der 80-Jährigen und Älteren stürzen jährlich mindestens einmal. Allein in Deutschland kommt es zu rund 5 Millionen Stürzen älterer Menschen pro Jahr. Timer aktiviert ➔ z. B. 15 Minuten für nächtlichen Toilettengang (Quelle: Gesundheit und Krankheit im Alter. Herausgeber: Karin Böhm, Statistisches Bundesamt/ Clemens Tesch-Römer, Deutsches Zentrum für Altersfragen/ Thomas Ziese, Robert Koch-Institut. Berlin 2009) EU-Patent-Nr.: EP000001623654 EP000002052707 Timer abgelaufen ➔ Signal an das Schwesternrufsystem 2 * Quelle: Stürze in deutschen Krankenhäusern und Pflegeheimen 2006 - 2013 wissner-bosserhoff | SafeSense ® wissner-bosserhoff | SafeSense ® 3

Wir bieten ein breites Spektrum an Pflegebetten. Dienste, die häusliche Pflege anbieten, Altenpflegeheime und soziale Einrichtungen verfügen bei wissner-bosserhoff über eine große Auswahl an Produkten. Ohne Kompromisse. Bei der Entwicklung und Herstellung unserer Produkte steht ein Aspekt immer im Vordergrund – Wir möchten mehr bieten als nur ein Pflegebett. Wir entwickeln und produzieren innovative Lösungen, die den Pflegealltag nachweislich einfacher und sicherer gestalten. Dafür ist es wichtig, möglichst nah am Kunden zu sein, um Bedürfnisse, Anforderungen und eben auch Risiken genau evaluieren zu können.

We offer a wide range of nursing beds. Services offering home care, nursing homes for the elderly and social institutions have a wide range of products at wissner-bosserhoff. Without compromise. In the development and manufacture of our products, one aspect is always in the foreground - we want to offer more than just a nursing bed. We develop and produce innovative solutions that make everyday care demonstrably easier and safer. To achieve this, it is important to be as close as possible to the customer in order to be able to precisely evaluate needs, requirements and also risks.